Soul Beach 3 – Salziger Tod: Kate Harrison

Kate Harrison. Soul Beach (3) - Salziger Tod. 384 Seiten Verlag: Loewe. 2014
Kate Harrison. Soul Beach (3) – Salziger Tod. 384 Seiten
Verlag: Loewe. 2014

Das Cover ist diesmal in Gelb getaucht, zur Abwechslung und Unterscheidung der anderen zwei Bände fand ich es gut. Als ich den Titel einer Freundin schrieb, kam zurück, es klänge nach zu viel Chips = Salziger Tod. Darüber musste ich lächeln. Der 3. Band hat mich sofort in seinen Bann gezogen, ich konnte ihn fast nicht aus der Hand legen.

Die Eltern sind besorgt und konfiszieren den Computer. Da sie davon überzeugt sind, das Alice eindeutig zu viel Zeit im Internet verbringt und es ihr nicht gut tut. Die Mutter zwingt sie zur psychologischen Beratung ihres Therapeuten, mit sanfter Gewalt. Um ihre Eltern zu beruhigen macht sie oberflächlich mit. Jedoch kommt sie über ihren Freund Lewis an den Computer und ins Internet. Ihre beste Freundin Cara deckt sie, soweit es erforderlich ist. Einfach unbezahlbar, so eine Freundschaft. Alice fühlt sich bedroht, von Meggies Mörder, kann aber nicht von ihren Nachforschungen lassen. Zu groß ist das Bedürfnis dahinter zu kommen, wer es jetzt war. Sie verdächtigt u.a. Sahara, eine Freundin ihrer Schwester, so ganz sicher ist sie sich aber noch nicht.  Auch versucht Alice ihren Danny, eine der „Seelen“ am Soul Beach zu „erlösen“ und Licht hinter seinen Tod zu bringen. Wie ihr das und alles gelingt, lest selbst…

AsDa

Dieses Buch kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Hier kannst du dich vormerken.

Blau ist die Farbe der Liebe: Carlotta Franck

Carlotta Frank: Blau ist die Farbe der Liebe
Carlotta Frank: Blau ist die Farbe der Liebe. 297 Seiten. Knaur. 2014

Sanne Mewes kommt über den Tod ihres Mannes David, der vor 2 Jahren jung an Krebs gestorben ist, nicht hinweg. Sie flüchtet sich in Gespräche mit ihm, die sie in einem Tagebuch aufschreibt. Ihre 3 Kinder sind erwachsen und außer Haus, sodass sie genug Zeit hat, ihrer Trauer Raum zu geben. Um sie ein wenig abzulenken, überredet ihre Freundin Maria sie zu einer Shoppingtour nach Paris. Als Übersetzerin spricht Sanne die Sprache fließend und fühlt sich gleich in dem Land so wohl, dass sie alleine weiter in die Bretagne fährt.

Dort trifft sie den Schriftsteller Mathieu, dessen Bücher Sanne ins Deutsche übersetzt hat, der aber jetzt unter einer Schreibblockade leidet. Die Beiden verlieben sich ineinander und beginnen eine leidenschaftliche Beziehung. Doch diese Beziehung wird immer wieder von Sannes Zweifeln überschattet: Betrügt sie mit dieser Beziehung ihren verstorbenen Mann? Darf sie auf eine zweite Liebe hoffen? Was werden ihre Kinder sagen? Hat sie ein Recht auf einen Neubeginn, dazu noch an der Seite eines Mannes?

Carlotte Franck thematisiert den Umgang mit der Trauer um einen geliebten Menschen und die Schwierigkeiten, wieder neu Fuß zu fassen. Sehr glaubwürdig und nachvollziehbar werden Sannes Gefühle beschrieben. Leider hat mich das Ende der Geschichte nicht mehr überzeugt.

Agnes

Dieses Buch kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Hier kannst du dich vormerken.

Der Funke – Die Geschichte eines autistischen Jungen, der es allen gezeigt hat – Kristine Barnett

Kristine Barnett Der Funke, der autistische Junge, der es allen gezeigt hat 320 Seiten. Verlag Kaliash. 2014
Kristine Barnett Der Funke. Die Geschichte eines autistischen Junge, der es allen gezeigt hat. 320 Seiten. Verlag Kaliash. 2014

Jacob hört im Alter von 1 Jahr auf zu reden, zu lachen und lehnt jegliche Kontaktversuche energisch ab. Die Diagnose der Ärzte ist Autismus und ein strenges Förderprogramm, das mit ihm absolviert wird.

Es dauert ca. 18 Monate, in denen Kristine bemerkt, das Jake nicht positiv auf das Üben und Trainieren reagiert, sondern sich immer mehr zurückzieht. Eine normale Kindheit trotz Autismus, mit Füssen im Sand am Strand und Laufen über eine Wiese, das alles vermisst seine Mutter. Sie macht spontan mit ihm Ausflüge und unterbricht das strenge Programm und entdeckt ihren Sohn ein wenig mehr.

Sie überlegt, was ihn fasziniert hat, bevor er in seine Welt abgetaucht ist und sucht Orte auf, wo er anknüpfen kann. Von einem Tag auf den anderen nimmt sie ihn aus dem Programm und übt mit ihm zu Hause. Einige andere Eltern mit denen sie Kontakt hat, interessieren sich für ihre „Arbeitsweise“ und bringen ihre Kinder mit. Schließlich kommt Jake aus sich heraus, weiterhin autistisch, aber offener und wissbegierig. Später gründet Kristine Barnett eine Tagesstätte für besondere Kinder und auch ein Freizeitparadies wird aufgemacht. Ihr Konzept, die Kinder auf ihrer Ebene abzuholen und zu sehen, wo ist der Funke, das dann zu verfolgen, gefällt auch den anderen Eltern. Heute ist Jacob Barnett der jüngste Astrophysiker auf der Welt.

Mir hat an diesem Buch gefallen, dass die Mutter gemerkt hat, wie ihr Kind im Förderprogramm gelitten hat, und keinerlei Freude an seinem Kind sein mehr hatte. Erinnert an ihre eigene Kindheit, hat sie sich in hinein versetzt und erkannt, woran er Interesse gezeigt hat und es ausprobiert…

AsDa

Dieses Buch befindet sich nicht im Büchereibestand. Es kann aber über die Fernleihe für dich besorgt werden.

Kindeswohl: Ian Mc Ewan

Ian McEwan: Kindeswohl. Diogenes
Ian McEwan: Kindeswohl. 224 Seiten. Diogenes. 2015

Fiona Maye ist Berufsrichterin in Familienangelegenheiten am High Court in London, die von allen sehr geachtet und respektiert wird. Sie muss über den Eilantrag einer Klinik entscheiden, die bei einem 17-jährigen an Leukämie erkrankten Jungen eine lebensrettende Bluttransfusion vornehmen möchte. Der Junge wie seine Eltern sind allerdings überzeugte Zeugen Jehovas und verweigern die Transfusion aus religiösen Gründen. Nach eingehenden Recherchen und einem intensiven Gespräch mit dem Jungen entscheidet die Richterin zu Gunsten der Klinik und zum Wohl des Kindes. Erstaunlicherweise sind die Eltern über diese Entscheidung glücklich, da das Leben ihres Kindes gerettet wird ohne, dass sie gegen ihre religiöse Überzeugung verstoßen mussten. Der Junge betrachtet sein bisheriges Leben danach allerdings sehr kritisch.

Der zweite Handlungsstrang beschäftigt sich mit dem Privatleben der 59-jährigen Fiona, die sich in einer schweren Ehekrise befindet. Ihr Mann hat eines Abends überraschender Weise eine Affäre gestanden und ist ausgezogen.

Der Roman ist spannend und sehr detailliert beschrieben, so dass man die Arbeit und Gedankengänge der Richterin Fiona Maye in dem brisanten Fall wunderbar nachvollziehen kann. Daneben werden Fionas Umgang mit den alltäglichen Problemen und ihrer Ehekrise beschrieben. Eine gelungene Mischung, die einen als Leser fesselt.

Andrea

Dieses Buch kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Hier kannst du dich vormerken.

Sehnsucht ist ein Notfall: Sabine Heinrich

Sehnsucht ist ein Notfall
Sabine Heinrich: Sehnsucht ist ein Notfall. Hörbuch. 6 CD´s. Argon Verlag. 2014

Unterhaltsame 6 1/2 Stunden mehr für uns Frauen; (Ist neu in der Ev. Bücherei Remagen)

Eva hat einen Freund, Johannes, mit dem sie sich gut versteht, sie vermisst nichts in ihrer Beziehung, oder etwa doch?

Bei ihm weiß sie, woran sie ist. Alles ist vertraut.   Völlig aus der Fassung ist sie am Silvesterabend, als ihre Omi mit 79 Jahren nach 50 Ehejahren “Nägel mit Köpfen” macht und sich von ihrem Ehemann trennen will. Oma hat keine Lust  und Zeit mehr – das Leben draußen wartet schließlich auf sie. Ihr größter Traum ist es ans Meer zu fahren. Und endlich ihr Leben zu leben. …

Evas Freund Johannes bleibt gelassen zu den Plänen der Omi, auch sonst ist er nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Im Laufe ihrer gemeinsamen Zeit merkt Eva, wie sehr sie manches an Johannes nervt. Mit ihrer Oma besucht Eva die neue Wohnung, von einer Genossenschaft, und berät sie, was diese noch braucht.

Als Physiotherapeutin geht Eva in ihrem Beruf total auf, vor allem mit ihrem Patienten Tove, einem kleinen Jungen,  gefällt ihr die Arbeit. Zu sehen, dass es ihm nach den Behandlungen besser geht. Dabei fällt ihr Tobias auf, er ist Toves Vater und der  ist auch nicht ohne, ihre Wege kreuzen sich und dann wird es komplizierter… Irgendwann ist Schluss mit lustig, Eva und ihrer Oma reißen aus, und fahren ans Meer…  Alles wird anders.

Das ganz  Leben in einer Beziehung und was sich Frauen so wünschen, das kam bei diesem Hörbuch vor und hat mir gut gefallen.

AsDa

Dieses Medium kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Hier kannst du dich vormerken.

Maleficent: Die dunkle Fee

Maleficent. die dunkle Fee. DVD. 2014. FSK ab 6
Maleficent. Die dunkle Fee. DVD. 2014. FSK ab 6

Die böse Fee, gespielt von Angelina Jolie, ist in Disneys neuem 3D-Märchenfilm gar nicht so böse. Flügel verleihen der Fee Engelsgestalt (erinnert mich an AVATAR). Diese werden ihr aber vom Geliebten und späteren König geraubt. Diese verratene Liebe ist das Motiv, das die Titelheldin dann zur dunklen Fee verwandelt und die deshalb das neugeborene Töchterchen des Königs mit dem bekannten Fluch, ewigen Schlaf, belegt. Das Mädchen heißt hier nicht Dornröschen, sondern Aurora. Mit überschäumender Lebensfreude und grenzenloser Freundlichkeit erobert sie bereits als Baby das Herz der Zuschauer. Und der ‚Kuss der wahren Liebe‘ (rührend) bringt letztendlich die Erlösung. Wessen Kuss das ist – das verrate ich nicht.

Ein Märchen für Erwachsene – mir hat es sehr gefallen.
Ingrid

Dieses Medium kann in der Bücherei ausgliehen werden. Hier kannst du dich vormerken.

Aller Liebe Anfang: Judith Hermann

Judith Hermann: Aller Liebe Anfang. 224 Seiten Verlag: S. FISCHER. 2014 Sprache
Judith Hermann: Aller Liebe Anfang. 224 Seiten. S. Fischer. 2014

Stella, die weibliche Hauptperson, aus deren Perspektive wir die Geschehnisse dieses Romans mitverfolgen, lebt in einem kleinen Siedlungshaus, am Rande einer nicht näher benannten Stadt mit ihrem Mann Jason und ihrer Tochter Ava. Stellas Mann baut Häuser und ist viel unterwegs. Stella betreut pflegebedürftige Menschen. Ava ist zu dieser Zeit im Kindergarten.
„Mister Pfister“ wohnt ebenso in einem kleinen Haus, sechs Häuser weiter neben Stella. Noch kennt Stella ihn nicht. Hat ihn niemals gesehen. Er ist ihr nicht aufgefallen. Bis zu dem Tag, als dieser etwas heruntergekommene, ungefähr dreißigjährige, undefinierbare Mann, bei Stella klingelt und auf verstörende Weise über die Türsprechanlage ein Gespräch mit ihr erbittet.
Als Stella dies ablehnt, kommt er jeden Tag wieder, klingelt und hinterlässt Briefe oder auch Päckchen in ihrem Briefkasten.

Unheimlich beginnt diese Geschichte, aber als klar wird das es sich bei „Mister Pfister“ um einen Stalker handelt entwickelt sich zusehends etwas Bedrohliches und wie in einem Psychothriller beginnt sich die Schlinge zuzuziehen.

Die Autorin schreibt in einfachen und kurzen Sätzen, die ausdrucksstark eine greifbare Energie transportieren. Ein Abgrund tut sich Schritt für Schritt auf, den man mehr ahnt, als dass man ihn genauer benennen könnte.

Sibylle

Dieses Buch kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Hier kannst du dich vormerken.

Die guten Frauen von Christianssund: Anna Grue

Anna Grue: Die Guten frauen von Christianssund. 1. Fall
Anna Grue: Die Guten Frauen von Christianssund. Sommerdahls Erster Fall. 400 Seiten. Atrium. 2013

Und wieder habe ich ein Buch weniger auf meinem „Muss-ich-noch-lesen“ Stapel…
Zuerst habe ich mir den Text auf der Rückseite und vorne im Umschlag angesehen und durchgelesen, ein Magazin wurde zitiert: „Packend, mit Witz und Biss!“
Dachte bei mir, das will ich erst mal testen, und ja, es hat Potenzial. In nur 3 Tagen, durchgelesen, ich konnte mich dem Sog über 400 Seiten nicht entziehen.
Es beginnt im Umschlagtext noch recht gemütlich und fast harmlos. Eine Kleinstadt Christianssund am Fjord, weil Dänen beides wollen: Stadt und Wasser.

Ein kleiner Hafen, renoviert mit erlesenen Mietern, ein schönes Villenviertel, eine langweilige  Fußgängerzone, und das es die Jugend wie überall in die weite Welt zieht.

Der Text im Buch beginnt aus der Gedankenwelt des baldigen Mörders, vor seiner Tat und das einem die Füße oder Beine einschlafen können, wenn man auf jemanden wartet. Fast könnte man Mitleid mit dieser Person bekommen. Aber eben nur fast, da es zum Äußersten kommt. Ein Mord.

An diesem Abend wird in der Werbeagentur eine Frau vom Reinigungspersonal ihr Leben lassen. Sie hat mit einem Kollegen, Benjamin, geputzt.

Am nächsten Morgen ist Aufruhr, keiner weiß ihren Nachnamen, oder mehr über sie.  Lilliana, wer war sie und warum musste sie sterben?

Doch Kommissar Flemming Torp, der für diese Mordaufklärung zuständig ist,  hat eine gute Idee und zieht seinen alten Freund Dan Sommerdahl zu den Ermittlungen dazu. Sommerdahl, arbeitet sonst in dieser Werbeagentur und hatte auch Lilliana und Benjamin, der mit ihr zusammen putzte, gesehen.

Der Detektiv in Sommerdahl ist geweckt, er verbeißt sich in den Fall und ermittelt einfach mit. Der Kommissar hat Schwierigkeiten ihn zu bremsen, schließlich ist Sommerdahl ja nicht von der Polizei.

Welches Geheimnis hatte Lilliana und was verbergen die anderen in der Werbeagentur und die Einwohner in Christianssund? Was kommt sonst noch vor?

Anna Grue: Der Judaskuss. Sommerdahls Zweiter Fall. Atrium Verlag. 2014
Anna Grue: Der Judaskuss. Sommerdahls Zweiter Fall. 432 Seiten. Atrium Verlag. 2014

Von der 1. Seite an hatte ich das Gefühl mitten drin im Geschehen zu sein, an der Seite der Ermittler mitzuarbeiten… Das puzzeln der einzelnen Stücke bis der Zusammenhang begreiflich ist, die Hintergründe und Gefühls-/Gedankenwelten von beteiligten Personen werden ausführlich beschrieben, ohne das es langatmig wird, eher fühlte ich mich gut informiert über die Verdächtigten und die Ermittler.
Empfehlung: Spannend! Wer es noch nicht gelesen hat, kann es ja noch nachholen. Die es gelesen haben, teilen uns andere Blogleser evtl. über die Kommentare mit, wie und was ihnen gefallen hat, oder welche Kritik ihnen dazu einfällt. Von AsDa

Die Frauen von Christianssund kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Hier kannst du Sommerdahls Ersten Fall vormerken.

Der Judaskuss kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Hier kannst du Sommerdahls Zweiten Fall vormerken.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen