Robyn Davidson durchquerte mit 27 Jahren die Australische Wüste. Diese Reise fand in den siebziger Jahren statt und lediglich in Begleitung von vier wilden Kamelen und einem Hund. In nur neun Monaten anstrengender Reise verbündete Robyn Davidson sich mit der lebensfernen Wüstennatur und ihrer Ureinwohner und durch das Verständnis für diese Wildnis gelang es ihr schließlich mit minimaler Ausrüstung den indischen Ozean zu erreichen.
Diese unglaubliche Reise ist gleichzeitig auch eine Reise zu sich selbst. Robin Davidson beschreibt, wie sie sich schrittweise von Lasten befreit, alles abwirft, was unnötig ist. Dieser Vorgang ist einerseits wörtlich zu verstehen, und zwar so, dass sie ständig etwas zurücklässt, was irrelevant für ihre Bedürfnisse ist, und metaphorisch in dem Sinn, dass sie sich von mentalem Ballast befreit.
Der Roman ist 2014 in einer neuen Taschenbuchauflage bei rororo erschienen. Zeitgleich ist eine Romanverfilmung im Kino angelaufen.
Dieses Buch kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Hier kannst du dich vormerken.
Die gleichnamige Romanverfilmung mit Mia Wasikowska als Robyn Davidson kann auch in der Bücherei ausgeliehen werden. Hier kannst du dich für die DVD vormerken.
Das ist ein toller Film!!!
In berauschenden Bildern spürt man die ewige Hitze im Outback, die Sonne auf der wehrlosen Haut und die Sehnsucht nach Weite und dem tiefen Bedürfnis nach Alleinsein. Der wunderschöne Soundtrack ist fast meditativ. Entschleunigung pur.