
In Köln wird ein Dozent der Universität Bonn tot aufgefunden. Die Volontärin Romy Berner soll im Auftrag ihres Chefs in diesem Fall recherchieren und einen Artikel für das „Köln Journal“ schreiben.
Während ihrer Recherchen, wird ein Student der Universität umgebracht. Romy findet heraus, dass die beiden Opfer homosexuell und mit ihrem Zwillingsbruder Björn befreundet waren. Die Polizei mit dem leitenden Kommissar Bert Melzig sucht einen Serientäter, hat jedoch noch keine Spur. Dann wird ein dritter Toter aufgefunden, alle Opfer wurden auf die gleiche Weise getötet, alle waren homosexuell und im Bekanntenkreis von Björn. Romy macht sich große Sorgen um ihren Bruder, der selber homosexuell ist und um dessen Freund Maxim. Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass Björn und Maxim auch Opfer des Serienmörders werden könnten. Romy versucht alles um den Täter herauszubekommen. Doch nach einem vierten Mord wird es für sie und ihren Bruder mehr als gefährlich, denn beide erhalten Morddrohungen. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter aus Björns Umfeld kommen muss. Kann die Polizei den Mörder rechtzeitig finden oder werden Romy und ihr Zwillingsbruder auch noch Opfer seiner Taten?
Der Thriller „Spiegelschatten“ wird aus verschieden Perspektiven erzählt, auch aus der Sicht des Täters. Doch trotz dieser Schilderungen weiß man als Leser bis zum Schluss nicht, wer hinter den Taten stecken mag und ist am Ende mehr als überrascht.
„Spiegelschatten“ ist der zweite Band einer Serie um die achtzehnjährige Volontärin Romy Berner, allerdings ist das Lesen des ersten Bandes kein Muss.
Allen jugendlichen Fans von Thrillern und allen Monica Feth-Lesern gerne empfohlen.
Von Vanessa
Dieses Buch kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Hier kannst du dich vormerken.